FAQ
- Home
- /
- FAQ
FAQ - Häufig gestellte Fragen
Hier finden Sie schnell Antworten auf Ihre Fragen
Falls Ihre Frage nicht beantwortet wird, kontaktieren Sie uns gerne für ein unverbindliches Beratungsgespräch.
Welche Arten von Dächern sanieren wir?
Wir sanieren Steildächer, Flachdächer sowie Blechdächer und bieten Lösungen für Wohn- und Gewerbeimmobilien. Egal ob Ziegeldach, Bitumen oder Metall – wir haben für jede Dachart das passende Know-how.
Wie lange dauert eine Dachsanierung?
Je nach Größe und Zustand des Dachs dauert eine Sanierung in der Regel zwischen 3 und 10 Werktagen. Nach einer Besichtigung erhalten Sie von uns einen verbindlichen Zeitplan.
Was kostet eine Dachsanierung im Großraum Stuttgart?
Die Kosten hängen von verschiedenen Faktoren ab – etwa der Dachfläche, dem Material, dem Aufwand und eventuellen Zusatzleistungen wie Dämmung. Wir erstellen Ihnen gerne ein transparentes und individuelles Angebot.
Übernehmen Sie auch die Dämmung im Zuge der Dachsanierung?
Ja, wir führen Dachsanierungen inklusive energetischer Dämmung nach aktuellen Standards durch. So sparen Sie Heizkosten und steigern den Wert Ihrer Immobilie.
Muss ich während der Sanierung mein Haus verlassen?
Nein – in den meisten Fällen können Sie während der Arbeiten ganz normal im Haus wohnen bleiben. Wir stimmen die Abläufe so ab, dass Sie möglichst wenig beeinträchtigt werden.
Wie erkenne ich, ob mein Dach saniert werden muss?
Typische Anzeichen für eine nötige Dachsanierung sind beschädigte oder fehlende Dachziegel, Feuchtigkeit im Dachstuhl, Schimmelbildung oder hohe Heizkosten. Unsere Dachdecker in Waiblingen und Umgebung prüfen Ihr Dach fachgerecht und erstellen bei Bedarf ein individuelles Sanierungskonzept.
Bieten Sie Dachsanierungen in Stuttgart und der Region an?
Ja, wir sind als Dachdecker nicht nur in Waiblingen, sondern im gesamten Großraum Stuttgart und Umgebung im Einsatz. Dazu zählen u. a. Fellbach, Ludwigsburg, Esslingen, Backnang und weitere Städte in der Region.
Welche Materialien verwenden Sie bei der Dachsanierung?
Wir arbeiten ausschließlich mit hochwertigen und langlebigen Materialien – von Ton- und Betondachziegeln über Bitumenbahnen bis hin zu modernen Metall- und Flachdachsystemen. Gerne beraten wir Sie persönlich, welches Material für Ihr Dach am besten geeignet ist.
Wie lange hält ein saniertes Dach?
Ein professionell saniertes Dach hält je nach Material und Pflege zwischen 30 und 50 Jahren. Durch regelmäßige Wartung können Sie die Lebensdauer zusätzlich verlängern – gerne übernehmen wir auch diesen Service für Sie.
Kann ich Fördermittel für meine Dachsanierung beantragen?
Ja, bei energetischen Dachsanierungen können staatliche Förderprogramme wie die BEG-Förderung (Bundesförderung für effiziente Gebäude) in Anspruch genommen werden. Wir beraten Sie gerne zu den Voraussetzungen und unterstützen auf Wunsch bei der Antragstellung.